$ads={1}
Fakultät IV - Institut für Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien / FG Technologie für Dünnschicht-Bauelemente
Fremdsprachensekretär*in (d/m/w) - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 7 TV-L Berliner Hochschulen
Das Fachgebiet Technologie für Dünnschicht-Bauelemente wird seit 2012 durch Prof. Szyszka ver-treten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die oben genannte Stelle zu besetzen. Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in, die die selbstständige Führung des Fachgebietssekretariats mit allen erforderlichen Organisations- und Verwaltungsaufgaben, inkl. Bestell- und Rechnungswesen, Kostenüberwachung, Drittmittelverwaltung, Studierenden-, Personal- und Gastwisseschaftler*innenangelegenheiten, als auch Korrespondenz übernimmt.
Aufgabenbeschreibung
- Sekretariatsaufgaben: Terminplanung, Gästebetreuung, Postbearbeitung; Materialverwaltung; Organisation von Veranstaltungen, Workshops, Kolloquien etc.
- eigenständiger Schriftwechsel für das FG betreffende Angelegenheiten, Beantwortung von Anfra-gen
- Bearbeitung der Personalangelegenheiten des Fachgebiets
- Projektverwaltung und Administration von Drittmittelprojekten z.B. während der Antragsphase, Finanzabwicklung von bewilligten Projekten
- Projekt- und Finanzplanung
- Beschaffungen im Bereich der Sach- und Investitionsmittel
- Dokumentation und Berichtswesen: Erhebung, Auswertung und Aufbereitung projektbezogener Daten für Controlling und Dokumentation
- Studierendenbetreuung
- administrative Betreuung der Lehrveranstaltungen; Auskünfte in Studien- und Prüfungsangelegenheiten, Prüfungsverwaltung,
- Ausstellung von Leistungsnachweisen/Bescheinigungen etc.
- Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
- Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
Erwartete Qualifikationen
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*mann für Büromanagement mit nachgewiesenen sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Finanzen und Personal
- Kenntnisse von universitären Verwaltungsabläufen unbedingt erforderlich
- Kenntnisse in der Drittmittelbewirtschaftung
- nachweisbare sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswerte Kenntnisse und Qualifikationen:
- Kenntnisse im Bestell- und Rechnungswesen sowie in der Lehrorganisation und -verwaltung sind ausdrücklich erwünscht
- sichere Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
- Teamfähigkeit
- selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
Hinweise zur Bewerbung
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur
Kopien ein.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Fakten
Anforderungen
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Kontakt
Bewerben
Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
Fakultät IV, FG Technologie für Dünnschicht-Bauelemente, Prof. Dr. Bernd Szyszka, Sekr. HFT 5-2, Einsteinufer 25, 10587 Berlin